1.Männer : Spielbericht
11. Spieltag - 15.03.2025 15:00 Uhr
ASG Vorwärts Dessau | 1. FFV Rodleben | |||
![]() |
7 | : | 1 | ![]() |
(2 | : | 1) |
Aufstellung
N. Frauendorf (84' D. Müller) |
|||
J. HofbauerC | S. Schädel | ||
M. Forjan | N. Schulze (67' M. Lawal) |
||
A. Rettig | M. Höppner | ||
A. Krüger (77' C. Apel) |
F. Biddermann | ||
P. Westendorf (14' P. Burghardt) |
|||
S. Collmann |
Spielstatistik
Tore
4x Nico Frauendorf, Maximilian Höppner, Jan Michael Hofbauer, Steven SchädelAssists
5x Marlon Forjan, Felix Biddermann, Nico FrauendorfGelbe Karten
Sebastian Collmann, Alexander KrügerZuschauer
35Torfolge
0:1 (1') | 1. FFV Rodleben |
1:1 (10') | Nico Frauendorf (Marlon Forjan) |
2:1 (38') | Jan Michael Hofbauer (Marlon Forjan) |
3:1 (47') | Nico Frauendorf (Marlon Forjan) |
4:1 (62') | Nico Frauendorf per Freistoss (Marlon Forjan) |
5:1 (78') | Steven Schädel (Marlon Forjan) |
6:1 (83') | Nico Frauendorf per Elfmeter (Nico Frauendorf) |
7:1 (90') | Maximilian Höppner (Felix Biddermann) |
Klarer Heimsieg- ASG siegt nach Schreckmoment
Die Rollen waren vor dem Anpfiff recht klar verteilt. Natürlich hatten die Gäste vom 1. FFV Rodleben zuletzt gute Ergebnisse erzielt. Dennoch war die ASG als Tabellenführer der Favorit in dieser Partie. Krankheitsbedingt fielen Hiegemann, Häcker und Reiners aus. Somit war das Trainerteam zu Umstellungen gezwungen. Der lange verletzte Burghardt kehrte zwar ebenso wie Frauendorf in den Kader zurück, nahm aber zunächst auf der Bank Platz. Somit starteten vor Collmann im Tor Biddermann, Westendorf und Krüger. Das Mittelfeld blieb mit Höppner und Rettig unverändert, Forjan rückte nach links während Schulze über die rechte Seite kam. Vorne sollten Schädel und Hofbauer den Rückkehrer Frauendorf füttern.
Das Spiel begann denkbar ungünstig für die ASG. Das Aufbauspiel wurde früh gestört, Collmann spielte unter Druck den Fehlpass und Kroker blieb aus 18 Metern eiskalt und traf zur ganz frühen Führung (1.). Natürlich erstmal ein Schock für die Heimmannschaft. Man ließ sich davon jedoch nicht beirren und zog weiter sein Spiel auf. Schulzes Hereingabe von der rechten Seite brachte jedoch noch keinen Ertrag. Einen weiten Ball von Höppner erreichte dann schließlich Forjan, der überlegt in die Mitte, wo der freistehende Frauendorf flach zum schnellen Ausgleich traf (10.). Die ASG blieb in der Folge dran und auch die verletzungsbedingte Herausnahme von Westendorf und die damit verbundene Umstellung (Burghardt auf links, Forjan ins Zentrum und Schädel in die Dreierkette) hemmten den Spielfluss nicht wirklich. Immer wieder angetrieben von den fleißigen Höppner und Rettig erspielte man sich vor allem über die Außenbahnen Gelegenheiten. Jedoch konnten weder Hofbauer (Pfosten) noch Burghardt die sich bietenden Chancen nutzen. Die Gäste blieben in der Phase durchaus gefährlich und kamen über Konter zu Möglichkeiten. Wirklich zwingend war dies aber nicht. Eine der zahlreichen Ecken führte dann endlich zur Führung. Forjan fand mit dem Ball den am ersten Pfosten postierten Hofbauer der wuchtig einschießen konnte (38.)- die verdiente Führung. Kurz darauf hätte Frauendorf die Führung noch vor der Pause erhöhen können, zielte aber aus Nahdistanz zu hoch. Mit dem 2:1 gings in die Pause.
Wie in der Halbzeit besprochen kam die erste Ecke der 2. Durchgangs wieder scharf in den 5-Meter-Raum. Von niemandem berührt drückte schließlich Frauendorf am zweiten Pfosten den Ball ins Tor- 3:1 (47.). In der Folge gab es auch einen Freistoß für die Gäste zu verzeichnen, der aber klar übers Tor ging. Ansonsten hatte die ASG das Spiel vollkommen im Griff und verpasste in Person von Hofbauer, Burghardt und Forjan eine höhere Führung. Es brauchte wieder den Toptorjäger. Nach Foul an Forjan schnappte sich Frauendorf den Ball bei einem Freistoß aus 17 Metern. Stark über die Mauer gehoben war Klühe noch dran konnte aber nicht entscheidend ablenken- 4:1 (62.). Das Spiel war jetzt natürlich entschieden. Die ASG wechselte nun (Lawal und Apel für Schulze und Krüger), was auch ein bisschen den Spielfluss nahm. Letztendlich war es ein Konter nach gegnerischer Ecke, der zum nächsten Tor führte. Überlegt eingesetzt war Forjan auf und davon, hatte aber den Blick für den mitgelaufenen Schädel, der im Fallen zu seinem ersten Tor nach der Rückkehr kam- 5:1 (78.). Es war jetzt nur noch eine Frage der Höhe, wobei sich die Gäste weiterhin tapfer wehrten und gegen den Offensiveifer der ASG stellten. Kurz darauf gab es dann Foulelfmeter nach einem Foul an Frauendorf. Der Gefoulte schnappte sich standesgemäß selbst die Kugel und blieb eiskalt, auch wenn Klühe die Hände wieder am Ball hatte- Viererpack Frauendorf! (83.). Der Matchwinner hatte dann auch direkt Feierabend und ging unter dem Applaus der 35 anwesenden Zuschauer vom Feld. Den Endstand stellte dann Höppner her. Stark von Biddermann nach Solo eingesetzt traf er flach aus 12 Metern und sorgte so für das 7:1 (90.). Kurz danach pfiff der gute Schiedsrichter Bube ab.
Der Tabellenführer der Kreisliga Anhalt bleibt damit auch im zweiten Pflichtspiel des Jahres makellos. Angeführt vom 4-fachen Torschützen Frauendorf und dem 5(!)- fachen Vorlagengeber Forjan blieb man auch nach dem frühen Schock stabil, zog sein Spiel auf und durch und kam am Ende zu einem auch in der Höhe verdienten Heimsieg. Die Rückkehr der Fans hatte dabei sicher auch ihren Anteil. Danke, dass ihr da ward! Wenn es etwas zu meckern gibt, dann ist es wie so oft die Chancenverwertung. Aber auch daran wird und kann gearbeitet werden. Weiter gehts dann erst in 2 Wochen gegen die SG Empor Waldersee II.