1.Männer : Spielbericht
12. Spieltag - 29.03.2025 12:30 Uhr
SG Empor Waldersee II | ASG Vorwärts Dessau | |||
![]() |
1 | : | 4 | ![]() |
(0 | : | 3) |
Aufstellung
N. Frauendorf | |||
J. HofbauerC | S. Schädel (76' S. Fussy) |
||
M. Forjan (82' M. Lawal) |
M. Reiners (86' D. Müller) |
||
A. Rettig | H. Hiegemann | ||
F. Biddermann | N. Schulze (46' A. Krüger) (55' C. Apel) |
||
D. Häcker | |||
S. Collmann |
Spielstatistik
Tore
2x Felix Biddermann, Marlon Forjan, Jan Michael HofbauerAssists
Anthony Jerome Rettig, Marlon Forjan, Steven SchädelGelbe Karten
Marlon Forjan, Jan Michael Hofbauer, Nico FrauendorfZuschauer
55Torfolge
0:1 (3') | Felix Biddermann (Anthony Jerome Rettig) |
0:2 (38') | Felix Biddermann (Steven Schädel) |
0:3 (44') | Jan Michael Hofbauer (Marlon Forjan) |
1:3 (51') | SG Empor Waldersee II per Elfmeter |
1:4 (53') | Marlon Forjan |
Biddermann on Fire- ASG besteht in Waldersee und gewinnt 1:4
Bereits zur Mittagszeit war die ASG am vergangenen Samstag in Waldersee gefordert. Die Gastgeber luden zum 12. Spieltag der Kreisliga Anhalt auf den Platz 2 des Walderseer Sportplatzes ein. Die ASG reiste als Tabellenführer an und konnte auf eine gute Personalsituation bauen. Das Trainerteam hatte schwierige Entscheidungen zu treffen. Man entschied sich vor Torhüter Collmann für die 3 Verteidiger Schulze, Häcker und Biddermann. Davor wurden Rettig und Hiegemann aufgeboten und sollten die Hoheit im Mittelfeld behaupten. Über die Außenbahnen kamen Forjan und Reiners, während Schädel und Hofbauer hinter dem Stürmer Frauendorf für Gefahr sorgen sollten. Erfreulich war auch, dass Sven Fussy nach langer Abwesenheit (Knorpelschaden) wieder im Kader stand.
Die ASG begann mutig und konzentriert und konnte bereits in der 3. Spielminute das erste Mal jubeln. Nach ein bisschen Ping Pong sprang der Ball zu Biddermann, der entschlossen abzog und mit der nötigen Portion Glück das 0:1 besorgte. In der Entstehung sicherlich ein glücklicher Treffer, der aber zeigte, dass die Mannschaft genau wusste worauf es heute ankam. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften mit Platz und Schiedsrichter manches Mal haderten aber schlussendlich wie immer damit umgehen mussten. Weiterhin blieb die ASG aktiver, kam aber nur zu gelegentlichen Abschlüssen aus der Distanz. Ein sehr guter Spielzug brachte dann das 0:2. Schädel legte mit ganz viel Übersicht links raus zu Biddermann. Der nahn den Ball in aller Ruhe an, ließ einen Abwehrspieler stehen und verwandelte abgezockt flach ins Eck- 0:2 (38.). Gerade in eine Phase hinein, in der die Gastgeber stärker wurden konnte man also die Führung ausbauen. Vor der Pause gab es dann sogar noch das 0:3. Ein guter Spielaufbau über rechts mündete in einer Hereingabe von Reiners, die Frauendorf clever durchließ. Der freie Forjan setzte den Ball an den linken Pfosten und Hofbauer schließlich dann im Nachsetzen mit links über die Linie (44.). Ein perfekter Zeitpunkt.
Zur Pause wechselte die ASG und brachte Krüger für den unglücklichen Schulze. Es war den Gastgebern aber anzumerken, dass sie hier noch nicht bereit waren aufzustecken. Immer wieder versuchte man mit langen Bällen für Gefahr zu sorgen. Ein leichter Kontakt und etwas Klammern reichte dann für einen Elfmeter. Braunsdorf verwandelte sicher (51.). Wer aber jetzt dachte, dass die ASG nachzudenken begann sah sich sofort getäuscht. Der direkte Gegenzug führte zu einem Eckball, den Forjan stark zum Tor hinzog. Fechner im Tor der Heimmannschaft kam, auch behindert durch Hofbauer und eigene Mitspieler nicht mehr entscheidend an die Kugel- eine direkt verwandelte Ecke (53.). Ein sehenswertes und ganz wichtiges Tor, allerdings auch ein schmerzhaftes, da sowohl Fechner als auch Krüger aufseiten der ASG nach der Aktion nicht mehr weiterspielen konnte. Gute Besserung an beide- Apel ersetzte nun Krüger. In der Folge bekam man das Gefühl, dass beide Mannschaften sich mit dem Ergebnis angefreundet hatten. Nennenswerte Torraumszenen waren quasi nicht mehr zu verzeichnen. Dafür kam es in Minute 76 zu einem schönen Augenblick. Eingewechselt für Schädel feierte Fussy nach fast 10 Monaten sein Comeback- schön, dass du wieder da bist! Aber auch danach änderte sich auf dem Spielfeld wenig. Bis kurz vor Schluss. Eine halbhohe Flanke sprang dem ebenfalls eingewechselten Müller an den Arm. Der Schiedsrichter sah ihn nicht als angelegt an und verhängte erneut Strafstoß. Diesmal trat Zuchowski an und scheiterte an Collmann! Kurz danach war Schluss.
Die ASG feiert somit den 3. Sieg im 3. Rückrundenspiel. Auch geschuldet den schwierigen Platzverhältnissen war das sicher nicht das beste Spiel aber ein sehr effektives und reifes. In den richtigen Momenten konnte man die eigenen Treffer erzielen und so in keinem Moment Zweifel aufkommen lassen, wer die drei Punkte mit nach Hause nimmt. Felix Biddermann, erstmals als linker Verteidiger aufgestellt, war dabei Mann des Spiels. Somit konnte man mit den zahlreichen Fans den Auswärtssieg mit Sprechchören feiern. Volle Konzentration ist dann wieder nächste Woche angesagt, dann kommt die FSG Elbe-Fläming auf den Sportplatz Einheit.