1.Männer : Spielbericht
13. Spieltag - 05.04.2025 15:00 Uhr
ASG Vorwärts Dessau | Fortschritt Garitz II | |||
![]() |
3 | : | 0 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
Spielstatistik
Tore
Daniel Häcker, Jan Michael Hofbauer, Nico FrauendorfAssists
2x Marlon Forjan, Nico FrauendorfGelbe Karten
Marlon ForjanZuschauer
46Torfolge
1:0 (40') | Daniel Häcker (Marlon Forjan) |
2:0 (54') | Jan Michael Hofbauer per Kopfball (Marlon Forjan) |
3:0 (60') | Nico Frauendorf per Elfmeter (Nico Frauendorf) |
Hartes Stück Arbeit- ASG siegt 3:0
Mit der FSG Elbe- Fläming stellte sich der Tabellenvorletzte bei der ASG vor. Nach dem überzeugenden 4:1 in Waldersee änderte das Trainerteam die Aufstellung nur einmal- Höppner ersetzte Schulze (nicht im Kader). Ebenfalls nicht im Kader war Krüger, der mit Kreuzbandriss lange ausfallen wird- gute Besserung! Somit verteidigten vor Torhüter Collmann dieses Mal Häcker, Hiegemann und Biddermann. Davor gesellte sich Höppner zu Rettig, während offensiv alles beim Alten blieb. Forjan und Reiners besetzten die Außenbahnen und in der Zentrale spielten Schädel und Hofbauer hinter der Sturmspitze Frauendorf.
Die Mannschaft der ASG begann engagiert, traf aber auf sehr gut eingestellte, kämpferische Gäste. Man sah sofort eine Weiterentwicklung im Vergleich zum Hinspiel. Es entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, bei dem die ASG durchaus Feldvorteile hatte, gegen die massive Abwehr der Gäste aber Probleme hatte gefährliche Situationen zu kreieren. Ein Abschluss von Biddermann, zwei Weitschüsse von Schädel, ein Kopfball von Hofbauer und die oder andere unübersichtliche Situation im Strafraum sorgten zwar punktuell für Gefahr brachten aber nicht den erwünschten Ertrag. Immer wieder prallte man an der körperlichen Attitüde der Gäste ab und tat sich schwer spielerische Glanzpunkte zu setzen. Die Gäste kamen selbst zwar nur durch lange Bälle zum Zug- dies war aber wohl auch nicht der Plan. Dann klappte es aber doch noch. Eine lange Flanke von Forjan fand Häcker am zweiten Pfosten, der legte sich den Ball gekonnt am Torhüter vorbei und netzte ins leere Tor ein- 1:0 (40.). Riesenerleichterung bei Mannschaft und Fans! Der Treffer war zu diesem Zeitpunkt natürlich hochverdient, hatte sich aber in dieser Phase nicht unbedingt abgezeichnet. Der gute Schiedsrichter Wünsch bat kurz darauf zum Pausentee.
Mit Entschlossenheit kam die ASG in den zweiten Durchgang. Belagerungsähnliche Zustände im Gäste- Sechzehner waren die Folge. Die vielbeinige Abwehr und der starke Hemmerling im Tor der Gäste waren jedoch stets aufmerksam. Am Ende war es wieder eine Flanke von Forjan, die den Ausschlag gab. Hofbauer lief ein und platzierte den Ball per Kopf akkurat im linken Eck zum 2:0 (54.). Die ASG war weiter voll drin und erhöhte den Druck. Wie schon häufig vorher sorgte ein weiter Einwurf von Reiners nun für Gefahr. Frauendorf legte sich den Ball per Kopf am Gegenspieler vorbei und konnte nur durch Klammern aufgehalten werden. Es gab Strafstoß. Frauendorf trat selbst an und verwandelte gewohnt sicher- 3:0 (60.). Dem Spiel war damit mehr oder weniger der Stecker gezogen. Die ASG verwaltete das Ergebnis auch bedingt durch den ein oder anderen Wechsel nur noch, während man auf Seiten der Gäste vermehrt aus der Distanz die Abschlüsse suchte. Dabei war aber Collmann, wenn der Ball aufs Tor ging, stets zur Stelle. So plätscherte die Partie nun ihrem Ende entgegen. Bei besserer Chancenverwertung hätten Forjan, Reiners oder der eingewechselte Lawal noch für ein höheres Ergebnis sorgen können. Insgesamt geht der Sieg aber auch in dieser Höhe völlig in Ordnung.
Die ASG gewinnt somit auch das 4. Spiel in der Rückrunde und bleibt erstmals gar ohne Gegentor. Die Gäste zeigten warum sie in der Rückrunde bisher recht starke Ergebnisse zu verzeichnen hatten. Aber weder von der körperlich robusten Art noch den eigenen ausgelassenen Möglichkeiten ließ sich der Tabellenführer verunsichern und feierte einen am Ende ungefährdeten Heimsieg. Danke an die anwesenden Zuschauer, dass ihr da ward. Das nächste Mal gefordert ist die ASG dann erst in 3 Wochen. Dann geht es am Sonntag, den 27.04.2025 um 14 Uhr bei der SG Jeber- Bergfrieden/ Serno II um die nächsten Punkte in der Kreisliga Anhalt.