1.Männer : Spielbericht
22.02.2025 14:00 Uhr
SG Motor Halle | ASG Vorwärts Dessau | |||
![]() |
4 | : | 0 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
J. HofbauerC (46' D. Müller) |
M. Forjan (67' N. Baumberg) |
||
M. Reiners (67' M. Lawal) |
D. Häcker (46' N. Schulze) |
||
A. Rettig | M. Höppner | ||
A. Krüger | F. Biddermann | ||
H. Hiegemann | S. Schädel | ||
S. Collmann |
Spielstatistik
Zuschauer
30Torfolge
1:0 (52') | SG Motor Halle |
2:0 (68') | SG Motor Halle |
3:0 (76') | SG Motor Halle |
4:0 (82') | SG Motor Halle |
Motor eine Nummer zu groß- ASG verliert 4:0
Kurzfristig konnte die ASG am vergangenen Samstag nach Halle ausweichen, um endlich das erste Spiel auf Rasen in diesem Kalenderjahr zu absolvieren. Die Gastgeber von der SG Motor Halle stellten einen ihrer 4(!) Rasenplätze für einen Test zur Verfügung. Die ASG trat im ungewohnten 4-4-2 an. Vor Torhüter Collmann verteidigten Biddermann, Rückkehrer Schädel, Hiegemann und Krüger. Im Mittelfeld wurden dann Höppner und Rettig von Reiners und Häcker flankiert, während Hofbauer und Forjan vorne für Torgefahr sorgen sollten.
Bereits in den ersten Minuten wurde deutlich welche Mannschaft das Zepter des Handelns in die Hand nehmen würde- die Gastgeber von Motor. Die ASG war größtenteils damit beschäftigt sich in der neuen Grundformation zurecht zu finden und Räume zuzulaufen. Trotz der geschilderten Probleme klappte das ganz gut, sodass die Heimmannschaft nur mit langen Bällen operieren konnte. Die ASG verlegte sich aufs Kontern und kam im Verlauf des ersten Durchgangs so zu 3 großen Möglichkeiten, die allesamt ungenutzt blieben. Nachdem ein Kopfball von Hiegemann ans eigene Alu krachte war dennoch klar, dass eine Führung zur Pause nicht unbedingt verdient gewesen wäre. Dennoch gilt es hier im puncto Chancenverwertung nachzubessern.
Mit Beginn des zweiten Durchgangs ersetzten Müller und Schulze Hofbauer und Häcker. Ob es diese Wechsel waren oder die nun durchaus erkennbaren konditionellen Probleme die ASG konnte nicht diese Intensität und Konsequenz wie in den ersten 45 Minuten an den Tag legen. Die Gastgeber waren spritziger, schneller und nutzten ihre Erfahrung nun mehr und mehr aus. Während von der ASG gar nichts mehr nach vorn kam fielen zwischen der 52. und 82. Minute 4 Treffer für Motor. Dies ging auch in der Höhe völlig in Ordnung. Erst mit Umstellung aufs gewohnte Spielsystem nach 80 Spielminuten änderte sich dies etwas. Angetrieben vom nimmermüden Schädel hätte durchaus noch ein Treffer herausspringen können. Es sollte an diesem Tag aber einfach nicht sein.
Positiv festzuhalten ist, dass man endlich wieder auf Rasen spielen konnte. Dazu wurde man mehr als intensiv gefordert durch einen technisch und läuferisch überlegenen Gegner. Wichtig ist jetzt die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und sich intensiv auf den Rückrundenstart vorzubereiten. Gerade auf die erste Halbzeit lässt sich dabei definitiv aufbauen.
Der letzte Test steht dann am kommenden Sonntag, den 02.03.2025, um 13 Uhr bei den Sportfreunden Neukieritzsch an.